- Klaviervirtuose
- Kla|vier|vir|tu|o|se, der: Virtuose auf dem Klavier.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dreyschock — Alexander Dreyschock (* 15. Oktober 1818 in Žáky; † 11. April 1869 in Venedig) war ein böhmischer Klaviervirtuose und Komponist. Alexander Dreyschock, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1845 … Deutsch Wikipedia
Alexander Dreyschock — (* 15. Oktober 1818 in Žáky; † 11. April 1869 in Venedig) war ein böhmischer Klaviervirtuose und Komponist. Alexander Dreyschock, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1845 … Deutsch Wikipedia
Antoine de Kontski — Antoni Kątski (Antoine de Kontski, * 27. Oktober 1817 in Krakau; † 7. Dezember 1889 in Iwanowitsch) war ein polnischer Klaviervirtuose und Komponist. Katski stammte aus einer Musikerfamilie: sein Bruder Karol war ebenfalls ein Klaviervirtuose,… … Deutsch Wikipedia
Antoni Katski — Antoni Kątski (Antoine de Kontski, * 27. Oktober 1817 in Krakau; † 7. Dezember 1889 in Iwanowitsch) war ein polnischer Klaviervirtuose und Komponist. Katski stammte aus einer Musikerfamilie: sein Bruder Karol war ebenfalls ein Klaviervirtuose,… … Deutsch Wikipedia
11. April — Der 11. April ist der 101. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 102. in Schaltjahren), somit verbleiben 264 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
1818 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1780er | 1790er | 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | ► ◄◄ | ◄ | 1814 | 1815 | 1816 | 18 … Deutsch Wikipedia
Adolf von Henselt — Adolph Henselt Denkmal Adolph von Henselts (von Clemens Heinl) in Schwabach Adolph von Henselt (ursprünglich Hänselt; * 9. Mai … Deutsch Wikipedia
Adolph von Henselt — Adolph Henselt Denkmal Adolph von Henselts (von Clemens Heinl) in Schwabach Adolph von Henselt (ursprünglich Hänselt; * 9. Mai … Deutsch Wikipedia
Antoni Kątski — (Antoine de Kontski, * 27. Oktober 1817 in Krakau; † 7. Dezember 1889 in Iwanytschi) war ein polnischer Klaviervirtuose und Komponist. Katski stammte aus einer Musikerfamilie: sein Bruder Karol war ebenfalls ein Klaviervirtuose, seine Brüder… … Deutsch Wikipedia
Charles-Valentin Alkan — (* 30. November 1813 in Paris; † 29. März 1888 ebenda; auch Charles Valentin Alkan aîné, eigentlich Charles Valentin Morhange) war ein französischer Komponist und Klaviervirtuose. Sein umfangreiches, auf das Klavier konzentriertes Werk wurzelt in … Deutsch Wikipedia